• Kompetenzentwicklung mit geraspelten rohen Kartoffeln, 10 reifen Tomaten und einer Handvoll Vogelfedern

    10 January 2025 by Dirk Ritschel

    Keine Mystik, keine Alchemie: Der Workshop am Naturwissenschaftlichen Zentrum des Lehrerfortbildungsprojektes T³ ist klar definiert: “Entdecken Sie die Welt der digitalen Messwerterfassung und bereichern Sie Ihren Unterricht mit innovativen Methoden und Technologien.” Und dabei helfen so praktische Zutaten wie Kartoffeln, Tomaten und Vogelfedern.

    Weiterlesen...
  • Abenteuer-MINT

    19 May 2023 by Dirk Ritschel

    Ökosysteme wirklich begreifbar machen und komplexe Zusammenhänge darlegen – das können MINT-Projekte wie diese: Schülerinnen und Schüler des Franz-Stock-Gymnasiums in Arnsberg begleiten langfristig Renaturierungsmaßnahmen eines Bachlaufs und gehen wichtigen wissenschaftlichen Fragen nach. Dabei entstand in Zusammenarbeit von MINT-EC und dem Zukunftsschulnetzwerk “Digital Science“ sowie den T³-Arbeitsgruppen Chemie und Biologie ein spannendes Themenheft mit praxisnahen Anleitungen.

    Weiterlesen...
Unser Newsletter informiert Sie über Angebote, Services und Materialien speziell für Lehrkräfte! Melden Sie sich gleich an:

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.